Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 - 14 DSGVO 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung)

Nach oben genannter Richtlinie basiert die Datenverarbeitung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte.

SAG S.r.l. mit Sitz in Via Borromei 1/A - 20123 Mailand erklärt hiermit gemäß den Artikeln 13 und 14 der DSGVO 2016/679 als Verantwortlicher, dass Ihre Daten auf folgende Weise und für folgende Zwecke verarbeitet werden:

 

1)     Gegenstand der Verarbeitung

Der Verantwortliche verarbeitet ihm mitgeteilte personenbezogene Daten, Kenndaten und nicht sensible Daten (insbesondere Vorname, Nachname, Steuernummer, UID-Nummer, E-Mail, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer - im Folgenden „personenbezogene Daten“ oder auch „Daten“ genannt).

Sag S.R.L. weist darauf hin, dass das Unternehmen im Falle der Teilnahme an Veranstaltungen Fotos und Videos in den sozialen Kanälen verarbeiten und das Material verwenden wird, um die Aktivitäten der Unternehmen der Gruppe wie (Borromäische Inseln, Rocca di Angera, Parco Pallavicino, Parco del Mottarone[EP1] ) zu fördern.

 

2)     Verarbeitungszweck

Die Datenverarbeitung erfolgt auf der rechtlichen Grundlage Ihrer Einwilligung und zu folgenden Zwecken:

(a)    Erfüllung der vorvertraglichen, vertraglichen und steuerlichen Verpflichtungen (Mehrwertsteuerregister usw.) aus den bestehenden Beziehungen aller von SAG S.R.L. vertretenen oder beteiligten Unternehmen;

(b)   Verwaltung aller bürokratischen, administrativen und buchhalterischen Tätigkeiten (z. B., aber nicht nur: Lohnabrechnungen, Buchhaltung, Risikobewertung;

(c)    Erfüllung von Verpflichtungen aus Gesetzen, Verordnungen, Gemeinschaftsvorschriften oder behördlichen Verfügungen;

(d)   Ausübung der Rechte des Verantwortlichen, z. B. das Recht auf Verteidigung vor Gericht;

(e)    Versand von Newslettern, verschiedenen Mitteilungen, Organisation von Veranstaltungen und weiteren eventuell angeforderten Leistungen

 

3)     Verarbeitungsmodalitäten

Die personenbezogenen Daten werden wie in Art. 4 Nr. 1) und 2) der DSGVO 2016/679 erklärt verarbeitet, was Folgendes umfasst: ihr Erheben, Erfassen, Ordnen, Speichern, Abfragen, Anpassen oder Verändern, Auslesen, Extrahieren, Abgleichen, Verwenden, Verknüpfen, Sperren, Verbreiten, Löschen oder Vernichten. Die personenbezogenen Daten werden also sowohl in Papierform als auch in elektronischer und/oder automatisierter Form verarbeitet.

 

4)     Datenzugang

Die Daten können zu den unter vorstehendem Punkt 2 genannten Zwecken den Angestellten und Mitarbeitern des für die Verarbeitung Verantwortlichen in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter und/oder Systemadministratoren zugänglich gemacht werden.

 

5)     Datenmitteilung

Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Der Verantwortliche kann aber die Daten zu den im Artikel 2.(a) genannten Zwecken Aufsichtsorganen, Justizbehörden sowie allen anderen Stellen mitteilen, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke eine Übermittlung gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

6)     Datenübertragung

Die Verwaltung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Servern unter der Kontrolle des Verantwortlichen. Die Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Es gilt als vereinbart, dass der Verantwortliche berechtigt ist, den Standort des Servers zu verlegen, wenn dies erforderlich ist. In diesem Fall sichert der Verantwortliche zu, dass die Datenverlegung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

 

7)     Art der Mitteilung und Folgen einer verweigerten Antwort

Wir weisen Sie darauf hin, dass unter Berücksichtigung der oben genannten Verarbeitungszwecke die Mitteilung der Daten obligatorisch ist und eine vollständige oder teilweise Nichtbereitstellung dieser Daten die Registrierung, die Anmeldung zu Aktivitäten, die Mitteilung von Aktualisierungen und die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen unmöglich machen kann.

 

8)     Rechte der betroffenen Person

Die Verordnung räumt den Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, bestimmte Rechte ein, unter anderem:

9)     (a) Auskunft darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und Zugang zu diesen Daten zu erhalten (Art. 15 der Verordnung);

10)   (b) die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu erwirken (Art. 16 der Verordnung);

11)   (c) gemäß dem Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 der Verordnung) die Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erwirken;

12)   (d) die Erwirkung der Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen (Art. 18 der Verordnung);

13)   (e) das Herausgeben Ihrer personenbezogenen Daten in strukturierter, lesbarer und verständlicher Form, sowie das Recht auf ungehinderte Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 der Verordnung);

14)   (f) das Widersprechen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 21 der Verordnung).

15)   Sie können Ihre gegenüber dem Verantwortlichen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die bis dahin von dem Verantwortlichen vorgenommene Verarbeitung hat.[EP2] 

 

16)  Modalitäten der Rechtsausübung

Die betroffene Person kann ihre Rechte mit einem Einschreiben mit Rückschein an SAG S.R.L.,Via Borromei 1/A - 20123 Mailand, oder per E-Mail privacy@isoleborromee.it an den Verantwortlichen schriftlich geltend machen.

 

17)  Dauer der Verarbeitung

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, der Zweckbindung und der Datenminimierung gemäß Artikel 5 der Verordnung und vorbehaltlich Ihrer freien und ausdrücklichen Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die unter Punkt 2 genannten Zwecke für einen Zeitraum gespeichert werden, der die Erreichung genannter Zwecke, nicht übersteigt („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5, DSGVO). Ob die gespeicherten Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, veraltet sind, wird in regelmäßigen Abständen überprüft.

 

18)  Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter und Beauftragte

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist SAG S.R.L.

Die aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter und der mit der Verarbeitung beauftragten Personen liegt am Sitz des Verantwortlichen auf.