Mit dem Übergang zur neuen Jahreszeit verwandeln sich auch die Gärten von Isola Bella, Parco Pallavicino und Rocca di Angera. Die botanischen Sammlungen gewinnen dank des kühleren Klimas neue Kraft, und für einige Arten ist es fast wie ein "zweiter Frühling".
Bis zum 2. November, dem Schließungsdatum der Gärten, ist es noch möglich, Blüten und Farben zu bewundern, die diese Zeit besonders machen, während die Vorbereitungsarbeiten für den Winter beginnen.
Isola Bella: die Magie der Düfte
Auf Isola Bella begleitet von September bis Mitte Oktober ein süßer und umhüllender Duft den Spaziergang am Piano della Canfora: es ist die Olea Fragrans, ein kleiner immergrüner Strauch aus China und Japan. Ihre winzigen weißen, gelben oder orangefarbenen Blüten wurden bereits im 19. Jahrhundert für ihre raffinierte Essenz geschätzt; nach einigen Traditionen wurde daraus auch ein Tee mit wohltuenden Eigenschaften oder ein kostbares Duftöl gewonnen. In Asien ist sie ein Symbol für Liebe und Romantik und wurde als Wunsch für Willkommen und Wohlstand bei Hochzeitszeremonien geschenkt.
Isola Madre: eine Explosion von Farben
In dieser Jahreszeit bietet Isola Madre das Beste ihrer Blüten. Begonien, Protagonisten bis in den späten Herbst, wechseln sich mit Lantanen ab, kleinen gelben und orangefarbenen Blüten, die als Symbole für angenehme Überraschungen gelten. Die Alleen und Panoramen werden auch von eleganten Hibiskus und spektakulären Bougainvilleen gerahmt, die die Palastfassade auf fast 40 Metern violett färben. Die Blumenbeete leuchten auch dank der Coleus auf, immergrüne Stauden mit gestreiften und zweifarbigen Blättern. Gelb, rot, grün: ein natürliches Mosaik, das im Herbst mit sinkenden Temperaturen noch lebendiger wird. Über 60 Exemplare bieten einen spektakulären Anblick.
Parco Pallavicino: ein bezaubernder Garten
September bringt auch neue Blüten in den Parco Pallavicino, wo die Alleen mit einzigartigen Nuancen und Düften zum Leben erwachen. Hibiskus mit ihren großen exotischen Blüten wechselt sich mit Rosen ab, elegant und zeitlos. Die szenografischen Bougainvilleen mit ihren violetten und rosafarbenen Kaskaden verleihen einen mediterranen Touch, während Rispen-Hortensien mit ihren Blütenrispen verzaubern, die ihre Farbe von weiß über rosa bis grün ändern. Das Bild vervollständigen Lagerstroemia, kleine Bäume mit Trauben lebendiger Blüten, die das Ende des Sommers ankündigen.
Rocca di Angera: Natur und Tradition
Im September erwacht der mittelalterliche Garten der Rocca mit den zarten Blüten der Anemonen zum Leben, elegante Pflanzen, die mit ihren Blütenblättern die Alleen bis in den späten Herbst färben. Neben ihnen stechen die kuriosen Flaschenkürbisse mit ihren originellen und szenografischen Formen hervor. Seit der Antike kultiviert, wurden sie getrocknet und als natürliche Behälter oder Alltagsgegenstände verwendet: ein Hauch von Geschichte und Tradition, der den Charme des mittelalterlichen Gartens bereichert.
Nach diesem "zweiten Frühling" im September endet die Schönheit nicht: das Herbstlaub erwartet uns, bereit die Gärten von Terre Borromeo in eine Explosion warmer und eindrucksvoller Farben zu verwandeln.
TERRE BORROMEO
Heute, 29. August 2025:
Aufgrund schlechten Wetters sind geschlossen
• Mottarone Adventure Park
• Bar Stazione
Geplante Schließungen:
• Isola Madre: den ganzen Tag am Samstag, 30. August 2025 geschlossen
• Rocca di Angera: vorzeitige Schließung am Sonntag, 31. August und Freitag, 12. September 2025 (Schloss geschlossen um 16:30 Uhr, letzter Einlass um 15:30 Uhr)
• Isola Bella: Samstag, 6. September, vorzeitige Schließung für private Veranstaltung (Kasse und letzter Einlass um 12:00 Uhr, Palast geschlossen um 12:30 Uhr, Garten um 13:00 Uhr)
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.