12. JUNI 2025

Ein neues Museum am Lago Maggiore: Die Castelli di Cannero öffnen ihre Türen.

heading image

Zum ersten Mal in der Geschichte öffnen die Castelli di Cannero an der piemontesischen Küste an der Grenze zur Schweiz ab Samstag, dem 28. Juni, nach einer umfassenden, mehrjährigen Restaurierung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Der von der Familie Borromeo gewünschte Eingriff hat die Seefestung aus dem 15. Jahrhundert in ein "Museum ihrer selbst" verwandelt, in dem auch ein Ausschnitt der Territorialgeschichte und wichtiger nationaler Ereignisse wieder zum Leben erwacht. Das neue multimediale Museum bereichert das kulturelle Angebot des Terre Borromeo-Kreislaufs und des Lago Maggiore mit einem einzigartigen Zusammenspiel von Geschichte, Architektur und Landschaft.

 

Cannobio, 12. Juni 2025 – Ab Samstag, dem 28. Juni 2025, werden die Castelli di Cannero, ikonische Bastionen der Familie Borromeo am Lago Maggiore, nach einer monumentalen konservativen Restaurierungs- und Aufwertungsmaßnahme zum ersten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet. Ein über ein Jahrzehnt dauerndes Projekt, das der Gemeinschaft einen Ort von außergewöhnlicher historischer, architektonischer und landschaftlicher Bedeutung zurückgibt.

 

Auf zwei malerischen Felseninseln vor der nördlichen piemontesischen Küste gelegen, werden die antiken Festungsanlagen, die die Hauptburg und das Gefängnisgebäude umfassen, als "Museum ihrer selbst" wiedergeboren. Der vom Studio Simonetti Architettura (Turin) betreute Restaurierungsansatz wurde von tiefem Respekt vor der Ruine und der historischen Identität des Ortes geleitet, wobei jede Form der Rekonstruktion vermieden wurde, die die Authentizität der Strukturen hätte beeinträchtigen können. Das Ziel war es, das materielle und immaterielle Bild der Festung zu bewahren und sie zum Teil der Gegenwart zu machen, ohne ihre historischen Bedeutungen und Werte zu opfern.

 

Der lange Wiederherstellungsprozess, den die Familie Borromeo 2011 zu planen begann, erforderte erhebliche finanzielle Ressourcen und eine umfassende Untersuchungskampagne. Das Werk wurde durch eine Investition von etwa 15 Millionen Euro realisiert, mit Beiträgen des Ministeriums für Kulturgüter und kulturelle Aktivitäten für den Tourismus (Archäologische Superintendenz für Schöne Künste und Landschaft für die Provinzen Biella, Novara, Verbano Cusio Ossola und Vercelli).

 

Die Castelli di Cannero nehmen nun eine in der Zeit schwebende und einzigartige kulturelle Position ein: Nach Jahrzehnten der Verlassenheit wird das Gebäude wiedergeboren und bietet den Besuchern die Erfahrung der Landung. Was 500 Jahre lang ein unzugänglicher Ort war, wird zu einem Museum, in dem man durch Technologie die historischen Ereignisse einer Burg nachvollziehen kann, die Schauplatz komplizierter Kriegsereignisse und wichtiger Transformationen durch die Jahrhunderte bis heute war. Dokumentar- und Archivstudien, thematische Forschungen zu den Strukturen und eine fast vierjährige archäologische Kampagne ermöglichten es, die Entstehung des Monuments und seine historischen Transformationen bis zur vollständigen Restaurierung der Ruine zu rekonstruieren. Die Fragilität der Strukturen erforderte lange Konsolidierungs- und Sicherungsarbeiten, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 

Vitaliano Borromeo, Präsident der SAG, erklärt: "Mit diesem wichtigen Restaurierungswerk werden die Castelli di Cannero wieder zu einem lebendigen, für die Gemeinschaft offenen Ort. Mehr als fünfhundert Jahre nach der Besiedlung durch Ludovico Borromeo kann die Festung von Besuchern genutzt werden und bereichert die kulturelle Landschaft des Lago Maggiore-Gebiets, indem sie sich den anderen Terre Borromeo-Destinationen anschließt."

 

Marina Borromeo, Verantwortliche für Sonderprojekte von Terre Borromeo, kommentiert: "Heute ist ein besonderer Tag, weil sich die Türen eines außergewöhnlichen Ortes öffnen, in dem die Geschichte wieder zum Leben erwacht und sich eng mit den Seepanoramen verwebt und deren Faszination verstärkt. Das Ergebnis ist ein Museum, das ein Unikum ist, sowohl für die Art des Eingriffs als auch für die realisierte Wiederherstellung. Die Castelli di Cannero vervollständigen unsere kulturellen Angebote in einem organischen und kohärenten Ganzen, das das Ergebnis eines über Jahre entwickelten Prozesses in den Terre Borromeo-Stätten ist."

 

Der Besichtigungsweg, wesentlich und fast vollständig im Freien entwickelt, ermöglicht den Zugang zu den Festungsräumen und stellt den größten Teil der Rundgänge wieder her. Einige Innenräume beherbergen museologische Vertiefungen zur Geschichte der Festung, des Territoriums und ihrer Protagonisten. Die neuen Strukturen, die Bookshop und Dienstleistungen umfassen, erinnern an die temporären Holzstrukturen der Belagerungen, konzipiert als demontierbare und an die bestehenden Strukturen angelehnte Elemente, mit Lärchenholzverkleidungen, die sich mit dem Steinmaterial der Festung harmonisieren.

 

Die Besuchererfahrung beginnt mit der Bootsfahrt vom Festland zu den Castelli. Im Inneren verwandelt sich die Architektur selbst in eine Erzählung und macht den Ort zu einem wahren Freilichtmuseum. Um die Erfahrung noch fesselnder zu machen, sorgt das von Dotdotdot (Mailand) entworfene Ausstellungs- und Erzählprojekt, das den Besuch durch einen standortbasierten Audioguide, multimediale Installationen, erweiterte Realität und interaktive Spiele in eine immersive Geschichte verwandelt.

 

Die Castelli di Cannero ergänzen somit das kulturelle Angebot des Terre Borromeo-Kreislaufs, der bereits die Isola Bella, die Isola Madre, die Rocca di Angera, den Parco Pallavicino und den Parco del Mottarone umfasst.

 

Um die Castelli di Cannero zu besuchen, sind Eintrittskarten auf der Website https://terreborromeo.it/ticket oder an den Kassen der Terre Borromeo-Museumsstätten und am Infopoint in Stresa erhältlich. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 25 Euro, einschließlich der Bootstour von Cannero und des Audioguides für den Museumsrundgang.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an

Möchten Sie die neuesten Nachrichten von Terre Borromeo erfahren?

image
Jetzt anmelden