Eine bewegende Rückkehr in die Natur fand im Parco Pallavicino statt, wo ein junger weiblicher Habicht nach etwa einem Monat Pflege und Rehabilitation wieder in die Luft stieg. Der Greifvogel war in Gravellona Toce von einem Bürger in Schwierigkeiten, flugunfähig, gefunden worden. Vermutlich hatte der Zusammenstoß mit einem Draht in einem Garten bei ihr eine Prellung verursacht.
Dank des Eingreifens der Provinzpolizei von Verbano Cusio Ossola wurde das Tier in tierärztliche Obhut gegeben und vorübergehend im Park untergebracht, wo es gefüttert und behandelt wurde und einen Rehabilitationsprozess begann.
„Der Parco Pallavicino unterstützt die Provinzpolizei, indem er den Flugtunnel zur Verfügung stellt – eine Einrichtung, mit der die Kraft und Eignung des Greifvogels vor der Freilassung getestet werden kann“, erklärt Tommaso Calligarich, Biologe und Verantwortlicher für die Tiere im Parco Pallavicino. „Hier finden auch einige Wildtiere aus dem Gebiet Unterkunft, die nicht wieder ausgewildert werden können oder sich in der Vorbereitungsphase zur Freilassung befinden und, wie in diesem Fall, auf die Rückkehr in die Natur vorbereitet werden können.“
Nach einigen Wochen der Beobachtung in einer Voliere und des Trainings im Tunnel hat der Habicht Kraft und Sicherheit im Flug zurückgewonnen. Es war ein schrittweiser Prozess mit wiederholten Tests, um sicherzustellen, dass das Exemplar sein volles Potenzial erreicht hatte, bis hin zur vollständigen Selbstständigkeit.
Mit der Freilassung und Wiederauswilderung des Habichts endet eine Geschichte von Fürsorge, Zusammenarbeit und Respekt für die Wildtiere, die das gemeinsame Engagement zwischen dem Parco Pallavicino, der Provinzpolizei und dem Gebiet zum Schutz der Tiere bezeugt.
TERRE BORROMEO
Heute, am 26. September 2025, sind der Mottarone Adventure Park und die Bar Stazione aufgrund des schlechten Wetters geschlossen.