Der Herbst hält auf leisen Sohlen Einzug in die Reiseziele der Terre Borromeo am Lago Maggiore. Mit dem Beginn des Oktobers färben sich die Gärten der Borromäischen Inseln, der Rocca di Angera und des Parco Pallavicino in den ersten typischen Farben des Laubwechsels. Die Landschaft verwandelt sich in eine warme Palette voller Nuancen. Neben den letzten Blüten treten die goldenen und kupferfarbenen Kronen der monumentalen Bäume hervor. Um dieses Naturschauspiel zu bewundern, bleibt Zeit bis zum 2. November: dem letzten Tag dieses Jahres, an dem die Gärten und Stätten der Terre Borromeo besucht werden können.
Im Oktober hüllt sich die Isola Bella in die warmen Farben des Ginkgo und der Sumpfzypressen, Bäume aus der Familie der Zypressen und Mammutbäume, die im Gegensatz zu diesen nicht immergrün sind. Ihre Blätter fallen romantisch entlang der Alleen der Insel. Die Blumenbeete überraschen weiterhin mit den lebhaften Farbtönen der Astern, die ihre Blütezeit in Rosa- und kräftigen Violetttönen verlängern. Einen fröhlichen Akzent im Herbst setzen die Rispenhortensien, deren weiße Sommerblüten sich in elegante Pinselstriche von kräftigem Rosa verwandeln.
Die leuchtenden Goldtöne dominieren in dieser Jahreszeit die Landschaft der Isola Madre. Zwei Bäume ziehen dabei besonders die Blicke auf sich: der Ginkgo biloba und das Taxodium distichum. Der erste trägt ein strahlendes Gelb, das nicht zu übersehen ist: Seine fächerförmigen Blätter tauchen die Gärten vor dem Fall in ein wunderbares goldenes Licht. Am Boden bilden sie einen faszinierenden Teppich am Fuß des Baumes. Das Taxodium wechselt im Oktober sein Gewand: Seine nadelförmigen, aber weichen Blätter verwandeln sich vom hellen Grün des Frühlings in ein bronzerotes Kleid, das dem Garten Intensität verleiht.
Vielleicht wissen nicht alle, dass es auch den Tulpenbaum gibt. Unter den großen Bäumen des Parco Pallavicino fällt im Oktober der Liriodendron tulipifera auf, der genau als Tulpenbaum bekannt ist. Er stammt aus Nordamerika und zeigt gerade im Oktober sein eindrucksvollstes Erscheinungsbild: Die einzigartig geformten, vierlappigen Blätter wechseln von Grün zu leuchtendem Gelb und bedecken die Alleen und Wiesen des Parks.
In der Rocca di Angera, auf der lombardischen Seite des Sees, sind die eigentlichen Protagonisten dieser Zeit die Früchte. Im mittelalterlichen Garten reifen die Granatäpfel, uralte Symbole für Fülle und Fruchtbarkeit, deren rote Kerne ein zeitloses Sinnbild darstellen. Daneben bringen Kürbisse in verschiedenen Formen und Farben die authentischste Herbststimmung mit sich: wahre Ikonen dieser Jahreszeit, die bis November reifen.
Die Natur im Wandel lädt dazu ein, die Gärten der Terre-Borromeo-Stätten bis Anfang November in einem neuen, einladenden und poetischen Licht zu erleben.
TERRE BORROMEO
Heute, am 26. September 2025, sind der Mottarone Adventure Park und die Bar Stazione aufgrund des schlechten Wetters geschlossen.