6. MAI 2025

Castelli di Cannero: Der Kranabbau beginnt, in Kürze das Durchschneiden des Bands und die öffentliche Eröffnung

heading image

Die Restaurierungsarbeiten an der Festung sind abgeschlossen und die letzten organisatorischen Details für die Eröffnungszeremonie werden vorbereitet

Die Eröffnung der Castelli di Cannero, der neuen Kulturstätte von Terre Borromeo am Lago Maggiore, rückt immer näher. Ab Samstag, den 28. Juni sind auf der Website, an den Kassen und Infopoints der Gruppe Eintrittskarten für den Besuch des Museums erhältlich.

 

Diese Phase wird durch den Abbau des Krans eingeläutet der in den letzten Jahren die beeindruckenden Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten ermöglicht hat. Die Stilllegung ist ein symbolischer Moment, der das Ende der Restaurierungsarbeiten markiert.

 

Der Festakt ist für den Donnerstag, den 12. Juni im Beisein von Institutionen und Behörden unter der Schirmherrschaft der Region Piemont, der Region Lombardei und der Provinzen Verbania-Cusio-Ossola, Novara und Varese geplant. Aber nicht nur, zahlreiche Gemeinden des Gebiets um den Lago Maggiore werden ebenfalls präsent sein. Darunter: Angera, Arona, Baveno, Belgirate, Besozzo, Cannero Riviera, Cannobio, Castelletto Sopra Ticino, Dormelletto, Germignaga, Ghiffa, Ispra, Laveno-Mombello, Leggiuno, Lesa, Luino, Meina, Monvalle, Oggebbio, Porto Valtravaglia, Ranco, Sesto Calende, Stresa und Verbania.

 

Vor den Städtchen Cannero und Cannobio an der Schweizer Grenze gelegen, erstrahlt die neue Museumsanlage aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts in neuem Glanz und ist mit modernster Technik ausgestattet. Die Besucher können vom Festland, über das Seewasser und auf den Wegen zwischen den Höfen, dem Bergfried und den Mauern die eindrucksvolle Geschichte der Festung erkunden.

 

Marina Borromeo, Leiterin der Sonderprojekte von Terre Borromeo in einem Interview: „Wir freuen uns, die nun unmittelbar bevorstehende offizielle Eröffnung der Castelli di Cannero ankündigen zu können. Ein sehr ehrgeiziges und heikles Projekt, sowohl wegen des Umfangs der Wiederherstellungsarbeiten als auch wegen der Lage der vom See umspülten kleinen Inseln. Die Arbeiten begannen 2019 und gestalteten sich durch die pandemiebedingten erzwungenen Unterbrechungen noch komplexer. Heute ist das Gebiet, das mit Interesse auf unser Projekt reagiert hat, um ein neues modernes Museum in einer beeindruckenden natürlichen Umgebung reicher.

 

Eintritt für Erwachsene: 25 Euro, einschließlich Transport und Audioguide für die Museumsbesichtigung.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an

Möchten Sie die neuesten Nachrichten von Terre Borromeo erfahren?

image
Jetzt anmelden